Sie können sich von uns unterstützen lassen.
• An einem Ort im Ruhrgebiet oder Münsterland, in einem Raum können Sie sich Zeit für das Studium Ihres Selbst gönnen.

• Erspüren Sie und nehmen Sie Ihre Fühl-, Denk-, und Erlebensprozesse bewusst wahr.

• Erproben Sie in erfahrener Begleitung verschiedene Wege und Methoden zur selbstgezogenen Aufmerksamkeitssteigerung.

• Sie werden begleitet bei der Findung Ihrer Möglichkeiten einen für Sie erkenntnisreichen, förderlichen, Selbst-Dialog zu führen.

• Machen Sie in kundiger Begleitung Erfahrungen mit Gestaltungsmaterialien und nutzen Sie diese Erfahrungen und entstehende Werke als Aussagen von und zu Ihrem Selbst.

• Nutzen Sie Ihre und von Begleitern zur Verfügung gestellte Weltsichten, Theorien, Interpretationsschemata als Folie und Anregung für Ihre selbstreflexiven Gedankengänge und Anreiz für Feedbackschleifen.

  1. Wir bieten themenzentrierte Kleingruppen als Blockveranstaltung an.
  2. Einzeltermine, nach jeweiliger Methode, ermöglichen Begegnung, Beratung und Dialog.

Klara Kreidner-Salahshour

Schwerpunkte:
Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT)
Entspannungspädagogik
Haptonomie

Marie-Theres Windhofer

Schwerpunkte:
Analytische Kunsttherapie
Körper-, Psychotherapie TP/ATP

 

…und Weitere.

 

Termine nur nach Vereinbarung.

Private Kassen und Selbstzahler.

Nach oben scrollen