Die Zitronentafel

ein „Diskussions – Dinner“, angeregt durch Laure Adler und Jean Sibelius.

1-2x jährlich, ein Freitag 19.ooh im SissiKingKong Dortmund. Termine nach Absprache, wenn sich eine Gruppe von max. 9TN gefunden hat.

Jede/r TNin auf eigene Rechnung.

Im 19.Jhdt soll „genussvoll und neugierig über den Tod“ geplaudert worden sein. Seit 1862 trafen sich in einem Restaurant in Paris Literaten um „frei“ über den Tod zu reden. (Laure Adler in „Die Reisende der Nacht über das Altern“ (2023/978-3-89320-295-9) S. 105)

In den 1920er Jahren habe Jean Sibelius in Helsinki zur sog. „Zitronentafel“ in ein Café eingeladen. Zitrone, als chinesisches Symbol für den Tod, gab die Thematik vor.

Laure Adler fordert dazu auf:

„Führen wir diese Art von Gastmahlen doch wieder ein!“

Wieso nicht!

Nach kurzem thematischem Impuls wollen wir bei und mit gemeinsamem, zitronigem Essen diskutieren.

 

Wenn sich 8 Interessierte gemeldet haben, wird ein für alle passender Freitagstermin vereinbart.

 

An-/Rückfragen und Anmeldung:

INFO: zitronentafel@web.de

Nach oben scrollen